Am gestrigen Mittwoch trafen sich die Klapperstörche Ast im Pfarrheim, um
gemeinsam Sonnenblumensamen auszusähen. Rosmarie Eiber hatte witzige
Pflanztöpfchen besorgt, die behutsam mit Erde und Samen gefüllt wurden. Mit
den Kernen wird ein Wettbewerb um die höchsten Sonnenblumen veranstaltet.
Hilfreiche Tipps von Hannelore Koch für das gute Gelingen der Sonnenblume
fielen deshalb bei den Kindern und Jugendlichen auf fruchtbaren Boden.
Anschließend ging es geheimnisvoll zu, als sich herumsprach, dass der Osterhase hier im Pfarrgarten gesichtet worden war. Schnell machten sich die Kinder- und Jugendlichen des OGV auf die Suche nach Osternestchen. Alle Klapperstörche wurden rund um das Pfarrheim fündig.