Seit 60 Jahren bei der KAB

Mitglieder der KAB-Vorstandschaft stellten sich mit den Geistlichen und den Bannerträgern Johann Rampf und Adolf Hetzl zu einem Erinnerungsfoto zusammen. Foto: Elisabeth Ruhland
Mitglieder der KAB-Vorstandschaft stellten sich mit den Geistlichen und den Bannerträgern Johann Rampf und Adolf Hetzl zu einem Erinnerungsfoto zusammen. Foto: Elisabeth Ruhland

Pfarrer Raimund Arnold wird dafür vom Präses und der Vorstandschaft geehrt

Einem Verband 60 Jahre lang die Treue zu halten, verdient Respekt und Ehre. Das dachten sich auch die Verantwortlichen der KAB Waldmünchen mit ihrem Ortspräses Stadtpfarrer Wolfgang Häupl, als sie vom KAB-Bundesverband eine Urkunde und die dazugehörige goldene Ehrennadel für Pfarrer Raimund Arnold aus dem Ortsteil Ast zugestellt bekamen.

Vor dem Schlusssegen des Sonntagsgottesdienstes verlas Präses Häupl den Text der Urkunde, mit der sich die KAB-Bundesvorstandschaft für die langjährige Treue des beliebten Aster Geistlichen bedankt. In den 60 Jahren habe Pfarrer Arnold viele Veränderungen in Kirche und Gesellschaft und auch in der KAB erlebt und Erfolge in der sozialen Arbeit der KAB wie die Einführung der Mütterrente, den Kampf um den arbeitsfreien Sonntag oder den Mindestlohn unterstützt. Mit seiner Mitgliedschaft trage er auch dazu bei, dass die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung öffentlich sichtbar bleibe.

Vom KAB-Ortsverband Waldmünchen bedankten sich Präses Wolfgang Häupl und die stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Ruhland bei Pfarrer Arnold und wünschten ihm Gottes Segen für die kommenden Jahre. Ruhland hatte als kleines Dankeschön ein Buch von Papst Benedikt XVI. für den KAB-Jubilar mitgebracht und drückte ihre Freude darüber aus, dass der KAB-Bundesverband sowie der Diözesanverband Pfarrer Arnold als Mitglied dem Ortsverband Waldmünchen zugewiesen haben. Für seine langjährige Verbundenheit gelte ihm ein herzliches Vergelt’s Gott.

Chamer Zeitung, 14.08.2024