KDFB Ast mit neuem Führungskonzept

Die scheidende Vorsitzende Brigitte Stautner (links) und Stadtpfarrer Wolfgang Häupl mit dem neuen Führungsteam des KDFB Ast.
Die scheidende Vorsitzende Brigitte Stautner (links) und Stadtpfarrer Wolfgang Häupl mit dem neuen Führungsteam des KDFB Ast.

Statt einer Vorsitzenden gibt es jetzt gleichberechtigte Ansprechpartner

 

Der Frauenbund Ast lud seine Mitglieder am 21. August zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins Pfarrheim ein. Diese Versammlung war erforderlich, da sich im Frühjahr bei der Jahreshauptversammlung niemand für den Vorsitz des KDFB Ast bereit erklärt hat. Nach mehreren Gesprächen und einem persönlichen Termin mit Bezirksvorsitzender Martha Bauer, wurde das von Ihr vorgeschlagene Führungsmodell ausführlich besprochen und einstimmig gewählt.

Die Versammlung im Pfarrheim, zu der 34 Mitglieder erschienen sind, eröffnete Vorsitzende Brigitte Stautner. Ihr besonderer Gruß galt Stadtpfarrer Wolfgang Häupl. Stautner stellte das neue Führungskonzept vor. So gibt es keine erste Vorsitzende mehr, sondern die Ansprechpartner sind alle gleichgestellt.

 

Gewählt wurden anschließend einstimmig für zwei Jahre:

Kassier Waltraud Eiber, Kassenprüfer Karoline Schön und Thea Fleischmann.

Gleichberechtigte Ansprechpartner im KDFB sind:

Sabine Höcherl, Monika Decker, Johanna Bielmeier, Christine Eiber, Maria Braun, Elfriede Eiber, Liese Ruhland, Heidi Ruhland und Christina Wutz.

 

Auf diese Ansprechpartner sind die Schwerpunkte im Jahresprogramm aufgeteilt, zum Beispiel

Jahreshauptversammlung, Weiberfasching, Weltgebetstag, Palmbuschenbinden/Blumenschmuck, Frühstücksteam, Presse, Adventfeier, Beerdigungen und Kontakt zum KDFB Regensburg. 

Den Geburtstagsjubilaren gratulieren weiterhin die Ortssprecherinnen.

Geistlicher Beirat ist Herr Pfarrer Hölzl  beziehungsweise  seine Vertretung.

Das Jahresprogramm wird im Januar bei der Jahreshauptversammlung vorgestellt und läuft von Januar bis Dezember. 

 

Folgende Termine werden heuer noch angeboten:

4. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim Vortrag „Ätherische Hausapotheke – Die Kraft der ätherischen Öle für deine Gesundheit“ von Tanja Ochsenkühn, Hirschhöf

15. Oktober um 8.30 Uhr Frauenmesse mit anschließendem Frühstück 

19. November 19.30 Uhr Elisabethenfeier

4. Dezember Adventfeier

Eventuelle Änderungen werden in der Presse bekannt gegeben.

 

Pfarrer Häupl bedankte sich bei den Frauen, die wieder einen Posten übernommen haben und wünscht sich für den KDFB, dass dieser auch künftig so gut zusammen hält wie bisher. Der Frauenbund Ast ist eine aktive Gemeinschaft und wird sicher wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm ausarbeiten. Er wünschte dem Frauenbund alles Gute für die Zukunft. 

 

Mit dem neuen Konzept ist der Fortbestand des KDFB Ast gesichert und die scheidende Vorsitzende Brigitte Stautner wünschte allen viel Erfolg.