Zahlreiche interessierte Zuhörer haben sich am Mittwoch im Pfarrheim in Ast zu dem Vortrag „Die ätherische Hausapotheke“ eingefunden. Im Namen des Frauenbunds begrüßte Sabine Höcherl die Referentin Tanja Ochsenkühn, Diplom-Aromaberaterin und Gesundheits- und Krankenpflegerin, die noch weitere Zusatzausbildungen im Gesundheitswesen vorzuweisen hat. Sie zeigte an diesem Abend die innerliche und äußerliche Anwendung ätherischer Öle in der Aromatherapie auf.
Bereits beim Betreten des Pfarrheims stimmte der angenehme Duft im Raum auf das Thema ein. Düfte und Aromen beeinflussen unsere Stimmung und unser Wohlbefinden und sprach auch die Frauen und Männer an diesem Abend positiv an. Tanja Ochsenkühn zeigte anhand einer Präsentation den Einfluss von ätherischen Ölen auf die Körperschwingung und die unterschiedliche Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten der Öle auf, die schon zur Zeit der alten Hochkulturen in Ägypten und Indien zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wurden. Ätherische Öle werden als hochkonzentrierte Extrakte aus verschiedenen Pflanzenteilen, wie Blüten, Blätter, Wurzeln, Schalen und Samen im Destillationsprozess gewonnen. Es gibt eine Vielzahl von ätherischen Ölen, die alle unterschiedliche, natürliche Inhaltsstoffe mit verschiedenen Eigenschaften enthalten. Daher wirken sie auf unterschiedlichste Weise, zum Beispiel stimmungsaufhellend, tröstlich, beruhigend und antibakteriell.
Die Aromaberaterin arbeitet mit Young Living Ölen und kennt deren Wirkung auf Erwachsene, Kinder und Tiere und die Anwendungsgebiete sowie den fachgerechten Umgang zur Unterstützung bei bestimmten Erkrankungen wie bei Schmerzen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Ängsten und so weiter.
Alle Anwesenden hatten Gelegenheit, an den duftenden Ölen zu riechen und zu deren Wirkung und Anwendung Fragen zu stellen. Eine rege Diskussions- und Informationsrunde beendete den kurzweiligen und interessanten Abend. Ochsenkühn stellte abschließend ein paar Bücher zum Thema vor und wies auf eine WhatsApp-Frage- und Antwortgruppe hin, der man jederzeit unverbindlich und kostenlos zu einem 30-Tageskurs beitreten kann.
Als kleines Dankeschön für den informativen Vortrag bekam die Referentin eine kleine Auswahl an kaltgepressten Speiseölen.