Sternsinger sammeln für Kinder in Not

Beim Sonntagsgottesdienst zum Fest der Heiligen Familie haben Pater Anish, Ruhestandspfarrer Raimund Arnold und die Gemeindereferentin Theresa Glaser die Sternsinger in die Pfarrei Ast ausgesendet. 22 Ministranten sind Teil einer großen Gemeinschaft in Deutschland. Gemeinsam mit 300.000 Sternsingern werden sie unterwegs sein und um Spenden bitten. Dieses Jahr geht es bei der Aktion um die Einhaltung der Kinderrechte. 

Glaser freute sich, dass eine so große Schar aus Ast dabei mithilft, Kinderrechte umzusetzen, wie die Versorgung mit Trinkwasser, genügend Essen zu haben und zur Schule gehen zu können oder das Kinderrecht auf Spiel und Erholungszeit. Das seien Rechte, die für uns selbstverständlich seien, aber nicht für die, die anders leben müssten als wir.

Pater Anish verwies darauf, dass die Sterndeuter berufen waren, den Segen der Krippe weiterzugeben und die Geschichte von der Geburt zu verkünden. So segnete er Kreide, Segensaufkleber und Weihrauch, die die Sternsinger in der Pfarrei Ast dabei haben. Danach übergab Glaser die Sterne an die Sternsinger-Gruppen. In den Dörfern der Pfarrei Ast findet die Sternsinger-Aktion am Freitag, 3. Januar, statt.   

Foto: Christiane Busch